Berichte
Sempach am See aus Seniorensicht
Sepp Schuler, unser neues Redaktionsmitglied aus Hildisrieden unterzieht die Trägergemeinden einem Senioren-Test: Was bietet die Gemeinde für ältere Menschen? Dabei spricht er auch immer mit unseren Ortsvertretungen vor Ort. Hier sein Bericht aus Sempach.
Warum mit 60plus ein Instrument lernen?
Die Musikschule Region Sursee bietet einen Kurs für Wiedereinsteiger an.
Wieso mit 60 noch Romanisch lernen? - Ein Erfahrungsbericht
Unsere Familie verbringt seit bald 50 Jahren Ferien im Unterengadin. Diese Verbundenheit hat mich veranlasst, auch die örtliche Amtssprache Vallader zu erlernen, einen der fünf romanischen Dialekte im Kanton Graubünden.
Die Enkel, das Grosi und der Spaziergang
Die schönsten, klügsten, aufgewecktesten Enkel aller Zeiten werden älter, was das Hüten aber noch nicht viel einfacher macht.
Die Enkel, das Grosi und der Stress
Regelmässig gehe ich nun also seit ein paar Wochen meine beiden Enkel hüten, dreieinhalb und einjährig und selbstverständlich nach wie vor die schönsten, klügsten, aufgewecktesten aller Zeiten, was auch immer andere Grosseltern behaupten mögen.