Gesundheit im Alter
Mit zunehmendem Alter verändert sich einiges. Dennoch gibt es viele Wege, sich weiterhin wohl und ausgeglichen zu fühlen. Bereits kleine Impulse im Alltag können viel bewirken – sei es ein Spaziergang an der frischen Luft, ein freundliches Gespräch mit der Nachbarin oder eine ausgewogene Mahlzeit. Auch regelmässige Vorsorgeuntersuchungen und genügend Ruhephasen unterstützen das körperliche und seelische Gleichgewicht.
Jeder Mensch ist einzigartig – das ist eine Stärke. Entscheidend ist, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, sich bewusst Zeit für das zu nehmen, was einem guttut und Hilfe anzunehmen, wenn sie gebraucht wird. Gesundheit im Alter ist kein Ziel, dass man erreichen muss, sondern ein Weg, der Raum für individuelle Schritte lässt. Und man darf diesen Weg begleitet gehen – gemeinsam ist vieles leichter.
Broschüren und Informationen
Allgemeines Wohlbefinden
Ernährung
Bewegung
Bewegung hält mobil – Übungen für den Alltag
Kanton Luzern
Die Fachstelle Gesundheitsförderung ist das Kompetenzzentrum des Kantons Luzern im Bereich Gesundheitsförderung. Sie erarbeitet Strategien mit Zielen und Massnahmen zur Förderung der Gesundheit der Luzerner Bevölkerung.