Schrift: +100%-

Frohe Seniorenfasnacht in Grosswangen

In Grosswangen lässt es sich gut älter werden. Am 25. Februar lud der Seniorenkreis Grosswangen im Ochsen zur Seniorenfasnacht. Die Besucherinnen und Besucher schätzten das Zusammensein und natürlich ein Tänzli. Der Höhepunkt war der Besuch von Manuela Burri, Zunftmeisterin 2025. 

«Beim Seniorenkreis Grosswangen ist es Brauch, dass die Seniorenfasnacht mit einem gemeinsamen Mittagessen eröffnet wird», erläuterte Brigitte Bösch, Gemeinderätin, verantwortlich für den Bereich Soziales. Wie es sich geziemt, war auch sie mit dabei und fasnächtlich gekleidet. «Früher war ich eine begeisterte Fasnächtlerin, heute geniesse ich es, mit den Anwesenden am Tisch zu sitzen und für einen Schwatz Zeit zu haben.» Dies wurde auch sehr geschätzt, denn ab und zu setzten sich die Besucherinnen und Besucher zur Gemeinderätin. Franz Müller leitet seit einigen Jahren als Präsident den Seniorenkreis. Er begrüsste die bunten Fasnächtlerinnen und Fasnächtler ganz herzlich.

Lobende Worte für den Seniorenkreis
«Wie der heutige Anlass sind alle unsere Angebote, monatlicher Mittagtisch, Zmörgele, Grillnachmittag, Jassen und gemütliches Beisammensein, Wanderungen, Reisen und Ausflüge, sehr geschätzt», erinnerte Franz Müller. Auch Brigitte Bösch bestätigte: «Der Seniorenkreis leistet wichtige und wertvolle Altersarbeit, dies höre ich oft von Teilnehmenden.» Für die Arbeit des Vorstandes hat sie nur lobende Worte: «Besonders schätze ich, dass einige Senioren sich spontan treffen und sich gegenseitig beistehen.» Auch wenn das Engagement des Präsidenten nicht zu unterschätzen ist, fühlt sich Franz Müller wohl. «Seit einigen Jahren amte ich als Präsident des Seniorenkreises. Wir haben im Vorstand eine sehr gute Zusammenarbeit und einige Gruppen, wie die “Geburtstagsfrauen“, organisieren ihre Besuche an den Geburtstagen von Seniorinnen und Senioren selbstständig.»

«Fasnacht verbindet Jung und Alt»
Der Höhepunkt der Seniorenfasnacht war der Besuch des Zunftmeisterpaars Manuela und Oliver Burri und des Kanzlerpaars Walter und Shiry Wyssen. Mit Zunftmeisterin Manuela hat erstmals eine Frau das Zepter der Säulizunft in der Hand. Die Gäste wurden mit einem herzlichen Applaus begrüsst. «Die Fasnacht verbindet Jung und Alt und es ist mir eine grosse Freude an der Seniorenfasnacht Gast zu sein», meinte die Zunftmeisterin lachend und begrüsste alle Anwesenden persönlich.
Dann griffen die Foxy-Seniors wieder zu den Instrumenten und luden zum Tanzen. Die fasnächtliche Stimmung und die fröhlichen Gesichter der Seniorinnen und Senioren liessen vermuten: In Grosswangen lässt es sich gut älter werden./wm 

12.März
2025

Von Werner Matthis