Das Schweizerische Rote Kreuz unterwegs - Mit Herz und Hund im Einsatz
Nach seiner Pensionierung suchte Sepp aus Hildisrieden eine sinnvolle Aufgabe – und fand sie beim Rotkreuz-Besuchsdienst. Seit gut zwei Jahren begleitet er Menschen im Alltag. Immer an seiner Seite: sein Hund Joggy. Ein Novum beim SRK, das für leuchtende Augen sorgt.
Einmal pro Woche besucht das eingespielte Duo unteranderem Frau K. in Kriens. Gemeinsam fahren sie mit dem ÖV, spazieren, erledigen Einkäufe oder gehen zum Arzt. „Joggy macht die halbe Arbeit“, sagt Schuler lachend. „Sobald die Leute ihn sehen, heitert er sie auf. Sorgen und Schmerzen treten in den Hintergrund.“
Für den bald 68-Jährigen ist sein Engagement weit mehr als „Freiwilligenarbeit“. «Es ist eine Aufgabe mit Sinn – und es macht einfach Freude, Menschen zu unterstützen, damit sie länger selbstständig zu Hause leben können.»
Auch in der Region Sursee sucht das SRK Luzern Menschen, die Zeit schenken möchten. So können Sie Ihre Zeit, Ihr Wissen, Ihre Kompetenzen und Ihre Erfahrung nach Ihren Vorstellungen für benachteiligte Menschen im Kanton Luzern einsetzen. Machen auch Sie mit und bereichern Sie das Leben anderer – und Ihr eigenes.
In Sursee ist das SRK jeden Donnerstag-Nachmittag vor Ort. Bei Interesse an freiwilligem Engagement (z.B. Fahrdienst / Besuchsdienst / Begleitdienst) können Sie sich melden beim SRK Luzern 041 418 74 74 für eine individuelle Beratung im Stadthaus Sursee.
Freiwilliges Engagement | Schweizerisches Rotes Kreuz Luzern
28.September
2025
Von Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Luzern